Münster baut neu
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
Samstag 19. Januar 2013

HoT - Tub - auch Klimaneutral möglich?

Ideenwettbewerb von muenster-baut-neu.de

 

In einem HoT Tub lassen sich bei 102°F auch verregnete karibische "Winter"-Tage ertragen. Eine Einrichtung, die man gern auch im kühleren Deutschland im Garten hätte...


Kat: Hätte ich gern
Freitag 25. Januar 2013 | Rainer Huth

Markisennebel - Schon an den Sommer denken ?!

Foto: Rainer Huth

Gibt es ein Wetter, mit dem man zufrieden sein kann? Ich möchte schon mal eine Anregung für die heißen Sommertage geben - Eine Markisen - Nebelanlage.


Kat: Hätte ich gern
Mittwoch 23. Januar 2013 | Alexander Welz

Mein eigener Weinkeller

Einen „richtigen" Weinkeller mit zweckmässigen Gestellen (Regalen), kühl, angemessen feucht, kurzum ein Weinlager. Wodurch die Steinmasse der Keller isoliert ist und Temperaturschwankungen übers Jahr ausgeglichen werden, ohne Energiekosten...


Kat: Hätte ich gern
Lebensart
Münster
Auf Reisen entdeckt
Hätte ich gern
  • Bauen
  • Genießen
  • Energie-Intern
  • Ideen-Forum
  • Literatur
  • Sachverständigenforum
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Unsere Seiten in der Übersicht

  • Bauen
    • Außenbauteile
      • Dächer
      • Gauben
      • Fassaden
      • Balkone / Geländer
      • Fenster
      • Terrassen
      • Kellerwände / Gründungen
    • Gebäudetechnik
      • Heizung / Warmwasser
      • Lüftung
      • Kühlung / Klimatisierung
      • Elektro / Media
      • Sonnenschutz
    • Bauphysik
      • Wärmeschutz
      • Feuchteschutz
      • Schallschutz
  • Genießen
    • Lebensart
      • Reisetipps
      • Essen
      • Kochen
      • Garten
    • Münster
      • Musikhalle
      • Dortmund-Ems-Kanal
      • Spielplätze
      • weitere Themen in Münster
    • Hätte ich gern
    • Auf Reisen entdeckt
  • Energie-Intern
    • Energieberatung
    • EnEV 20xx - Energieeinsparverordnung
    • Energie
    • Förderungen
  • Ideen-Forum
    • Bauteile
      • Dächer
      • Gauben
      • Fassaden
      • Balkone / Geländer
      • Fenster
      • Terrassen
      • Keller
    • Einrichtung
      • Wohnen
      • Schlafen
      • Küche
      • Bad
    • Hätte ich gern
    • Auf Reisen entdeckt
  • Literatur
    • Bau-Fachliteratur
      • Tragwerksplanung
      • Architektur
      • Baurecht / Bauordnung
      • Energie / Energieberatung
      • Technik an und in Gebäuden
      • Sachverständigenwesen
    • Freizeit-Literatur
  • Sachverständigenforum
    • Veranstaltungen
      • Termine
      • Rückblick / Unterlagen
    • Unschärfen am Bau
    • Zu Regeln der Technik
    • Diagnose-Methoden

Auf Reisen entdeckt

Donnerstag 24. Januar 2013 | Rainer Huth

Kreisverkehr als Lösung für eine Bahnhofsvorfahrt

Wichtig für einen Bahnhof ist auch die gute Erreichbarkeit mit dem Auto, um Personen "abzuliefern".


Kat: Auf Reisen entdeckt
Dienstag 30. September 2008 | Rainer Huth

Kreditkartenakzeptanz - Eine Idee für Münster?

Münster, 30.07.2008: Besonders nach einem Frankreichurlaub fällt einem auf, wie wenig Geschäfte in Münster Kreditkarten akzeptieren.

 


Kat: Auf Reisen entdeckt, Münster
Donnerstag 24. Januar 2013 | Rainer Huth

Guadeloupe - Barrierefreier Regenwald

Über die Sinnhaftigkeit, den Dschungel rollstuhlgerecht auszubauen, kann man sich sicher trefflich streiten.


Kat: Auf Reisen entdeckt
Nächste Seite

Literaturempfehlungen

Sonntag 14. Juni 2015 | Rainer Huth

Fachbuchvorstellung: beuth - PRAXIS: Rug, Mönck: Holzbau - Bemessung und Konstruktion - 16. Auflage 2015

Bild: beuth-Verlag

Die 16. Auflage dieses Standardwerks wurde vollständig nach den neuen Eurocodes überarbeitet. Neben Fragen der Standsicherheit und Tragfähigkeit unter normalen statischen Beanspruchungen wer-den auch die Grundlagen für die Bemessung im Brandfall...


Kat: Architektur, Sachverständigenwesen
Mittwoch 30. Juli 2014 | Rainer Huth

Fachbuchvorstellung: Landgraf, Holschemacher: Bewehrungskonstruktion nach Eurocode 2

Grafik: beuth-Verlag

Die Konstruktion von Bewehrungen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Bauingenieurwesen. Während in den meisten Fachpublikationen zum Thema Stahlbetonbau die Berechnung und Bemessung im Mittelpunkt steht, liegt der Schwerpunkt dieses...


Kat: Tragwerksplanung
Freitag 01. März 2013

Fachbuchvorstellung: ZVDH: Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk

Ausgabe April 2011

 

Das Taschenbuch „Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk“ beinhaltet alle Regelungen, Hinweise und Merkblätter, die für eine korrekte Ausführung von Metallarbeiten relevant sind und verdeutlicht...


Kat: Architektur
Nächste Seite
www.muenster-baut-neu.de - Eine Initiative für Münster
v.i.s.d.p.: Dipl.-Ing. Rainer Huth - Herausgeber
Osttor 59 | 48165 Münster
Tel.: +49- 2501 921071-0 | Fax: +49 2501 921071-99 | info@muenster-baut-neu.de

Für die Inhalte der Beiträge von Gastautoren zeichnen diese verantwortlich im Sinne des Presserechtes. Für diese Inhalte gilt ein genereller Haftungsausschluss. Für externe Inhalte, die mit Verweisen (Links) mit den Seiten von www.muenster-baut-neu.de verbunden sind, übernehmen wir grundsätzlich keine Haftung.